Inhaltsverzeichnis
Unkraut im Garten kennen wohl alle Hobbygärtner:innen. Mit den richtigen Gartengeräten lässt sich Unkraut aus Terrassenfugen, Beeten und Rassenflächen leicht entfernen.
Terrassen- und Plattenfugen
Enge Fugen bieten oft ideale Bedingungen für Unkraut, da sich dort Feuchtigkeit und Nährstoffe sammeln, die das Wachstum fördern. Unkraut in den Fugen beeinträchtigt die Stabilität und Struktur der Flächen.
Eine der effektivsten Methoden, um Unkraut aus Fugen zu entfernen, ist der Einsatz von Fugenkratzern oder Unkrautbürsten. Diese Werkzeuge sind so konzipiert, dass sie tief in die Fugen eindringen und das Unkraut mitsamt den Wurzeln herausziehen. Diese mechanische Entfernung verhindert, dass das Unkraut schnell wieder nachwächst.
Rasen und Beete
Unkraut im Rasen kann auch die Gesundheit des Grases gefährden. Ein Unkrautstecher oder Unkrautzieher ist ideal, um das Unkraut mitsamt der Wurzel herauszuziehen. Wichtig ist, dass die Wurzel vollständig entfernt wird, um ein erneutes Wachstum zu verhindern.
Das Vertikutieren ist eine weitere Methode, um Unkraut im Rasen zu bekämpfen. Dabei wird der Boden leicht angeritzt, wodurch Moos und flachwurzelndes Unkraut entfernt werden. Gleichzeitig wird der Boden belüftet, was das Wachstum des Rasens fördert und die Ausbreitung von Unkraut hemmt.
Unkraut im Garten vermeiden
- Boden mit Mulch abdecken
- Unkraut ziehen, bevor es blüht
- Pflanzen gezielt gießen
- Unkrautvlies verwenden
- Heißes Wasser/Essiglösung zur Bekämpfung
Passendes Werkzeug für Unkraut
Das richtige Werkzeug ist entscheidend, um Unkraut im Garten effektiv und nachhaltig zu jäten. Für präzise Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, wie in engen Fugen oder zwischen empfindlichen Pflanzen, sind Fugenkratzer ideal. Diese Werkzeuge ermöglichen es, Unkraut mitsamt der Wurzeln herauszuziehen, wodurch das Nachwachsen verhindert wird.
Für größere Flächen und Beete empfiehlt sich der Einsatz von Hacken. Diese Werkzeuge eignen sich besonders gut, um hartnäckiges Unkraut großflächig zu entfernen und den Boden gleichzeitig aufzulockern. Eine sorgfältige Auswahl des richtigen Werkzeugs sorgt dafür, dass das Unkraut dauerhaft beseitigt wird, ohne den Boden oder die umliegenden Pflanzen zu schädigen.
Tipps & Tricks
- Unkraut entfernen, bevor es blüht.
- Garten regelmäßig auf Unkraut überprüfen.
- Wurzeln gründlich entfernen.
- Boden mit Mulch abdecken, um Unkrautwachstum zu hemmen.
- Vlies unter Pflanzen oder Beeten verwenden.
- Den Rasen regelmäßig vertikutieren, um Moos und Unkraut zu reduzieren.
- Rasen richtig düngen, um ihn stark und gesund zu halten.
- Pflanzen gezielt gießen, um den Rasen nicht zu überfluten.
Produktempfehlungen